E-Mails werden häufig mit diesem Satz beendet: „Für Rückfragen stehe ich Ihnen jederzeit zur Verfügung“.
Aus folgenden Gründen finde ich diese Formulierung unpassend und nicht mehr zeitgemäß.
Verwenden Sie das Wort „jederzeit“, so ist diese Aussage inhaltlich falsch, denn Sie stehen in Ihrem Urlaub, an Wochenenden oder außerhalb Ihrer Arbeitszeit nicht zu Verfügung.
Einigen Ausnahmen mag es geben, aber auch hier gibt es Grenzen.
Sachgegenstände wie Computer, Automaten, Maschinen etc. kann man zur Verfügung stellen, Menschen dagegen nicht. Daher ist die Formulierung „Zur Verfügung“ wenig wertschätzend.
Diese Formulierung klingt nicht nur abgegriffen und altmodisch, sondern auch unterwürfig. Ihren Service, Ihre Zuverlässigkeit und Ihre Kundennähe können Sie besser in eigene und persönliche Worte fassen.
Schreiben Sie statt in passiver in aktiver Sprache:
Susanne Beckmann
Business Knigge-Trainerin
www.susanne-beckmann.com
Nützliche Infos, kurz und knapp!
Gleich hier abonnieren!
und Präsenz im Netz erhöhen!
Mehr erfahren
Nur wer gesehen wird, wird auch gefunden.
Darum heißt es für Unternehmen und vor allem für Unternehmerinnen:
SICHTBAR WERDEN!
ERHÖHEN SIE DIE REICHWEITE
Ihrer Unternehmenskommunikation!
Noch mehr gute Gründe, dabei zu sein,
finden Sie hier.
Gern stellen wir Ihnen dafür unser Logo in verschiedenen Variationen zur Verfügung.
© unternehmerinnen-nord.de | info@unternehmerinnen-nord.de | Telefon 040 28464026