
Leistungsbeschreibung
Verhaltenstraining & Kommunikation
- Kostenfreies Erstgespräch per Telefon
- Pferdegestützte Interaktion
- Führungskräfte Training
- Teambuilding
- Innovatives Pferdetraining
- Analyse von Mensch-Pferd Interaktionen
- Seminare / Ausbildungen
- Veranstaltungen rund um’s Pferd
- Equiscan Pferderückenvermessung
- Ausrüstungscheck
- Energetische Pferdemassage
- Verkauf von Spezialausrüstung
- Vertriebspartner Hippodung
- Trainerin Lizenzverlängerung PSVWE
Unternehmensporträt
Führen durch Authentizität Kommunikation statt Konditionierung
Pferde sind einmalige Lebewesen, die es uns ermöglichen, uns in unserem Ausdruck und Tun zu reflektieren. In der freien Arbeit mit Pferden biete ich praktische Ansätze für die persönliche Entwicklung hin zu einer authentischen Führungspersönlichkeit. Pferde sind soziale Wesen, die mit Klarheit spiegeln. Auf der Basis einer kongruenten Körpersprache ist es möglich, Führungsqualitäten zu erkennen und zu trainieren. Die Arbeit im Team erfordert Koordination, Klarheit und Präsenz mit der Fähigkeit, sich und andere wahrzunehmen. Mein Setting erlaubt, sich in einem sicheren Raum zu erfahren. Auch Teams profitieren von dieser Pferdearbeit.
Für Pferdemenschen biete ich ein ausgefeiltes Seminar- und Schulungsprogramm, dass sich einer pferdegerechten und gewaltfreien Ausbildung widmet. Sowohl die Arbeit am Boden als auch im Sattel wird strukturiert vermittelt, unter Berücksichtigung von Pferdeverhalten, Körpersprache und biomechanischer Grundsätze. Das Pferdetraining erfolgt im Dialog.
Bodenarbeit
Beginnend mit der Freiarbeit wird eine Beziehung zwischen Mensch und Pferd hergestellt, die Vertrauen, Respekt und Selbstvertrauen beinhaltet.
Im Kurs Bodenarbeit I wird die Ausbildung am Seil fortgesetzt. Auch hier geht es um Respekt und Vertrauen sowie die ersten Trainingselemente in der Bodenarbeit.
Darauf folgt Bodenarbeit II, um das Pferd am Seil auszubalancieren und zu gymnastizieren.
Das ausbalancierte Pferd kann durch Hinter-hand-Aktivierung und Schwung (Bodenarbeit III) eine ausgeprägte Muskulatur entwickeln.
Reiten
Nach der Vorbereitung des Pferdes am Boden beginnt das Reiten mit einer Sitzschulung, gefolgt von der Vermittlung einer klaren, feinen Zügelführung des Reiters.
Dann beginnen Pferdetraining und Lektionen im Sattel unter Berücksichtigung der funktionalen Anatomie beim Reiten (Biomechanik).
Ausbildungen
Ich biete zusätzlich Ausbildungen in der Pferdemassage, zum Reitlehrer und Trainer.
Weitere wichtige Dienstleistungen sind meine Tätigkeit als Pferderückenvermesserin, die Problemanalyse und das Verladetraining.
Ich freue mich auf Sie und Ihr Pferd
Dr. Christine Pohl




Dr. Christine Pohl im Expertinnenblog:
Newsletter
Nützliche Infos, kurz und knapp!
Gleich hier abonnieren!
Eintrag buchen
Ein Profi- oder Premiumeintrag auf UNTERNEHMERINNEN NORD? Egal, wofür Sie sich entscheiden: Sie erhöhen Ihre Präsenz im Netz!
Zu den Profilen

Kompetenz braucht Präsenz
Nur wer gesehen wird, wird auch gefunden.
Darum heißt es für Unternehmen und vor allem für Unternehmerinnen:
SICHTBAR WERDEN!
ERHÖHEN SIE DIE REICHWEITE
Ihrer Unternehmenskommunikation!
Noch mehr gute Gründe, dabei zu sein, finden Sie hier.

Mit UNTERNEHMERINNEN-NORD verlinken
Gern stellen wir Ihnen dafür unser Logo in verschiedenen Variationen zur Verfügung.